Freitag, 28. März
19:30 Uhr
JUNGE ELITE
Sandra Rijavec - Saxophon
Nepomuk Golding - Akkordeon
Werke u.a. von Antonio Vivaldi, Wolfgang Amadeus Mozart, Manuel de Falla und Béla Bartok
Eintritt: 15 € | 5 € ermäßigt
(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)
Dienstag, 1. April um 19:30 Uhr
Jährliche Mitgliederversammlung
unseres Verein Freunde des Bürgermeisterhauses e.V.
Mittwoch, 2. April
15:00 bis 17:00 Uhr
Literaturcafé – Wir lesen vor
Die unsterbliche Geschichte
von Tania Blixen (Teil 1 von 2)
Es liest vor: Tania Vollmer
Eintritt: 10 € | Bitte anmelden!
Freitag, 4. April
19:30 Uhr
BLUE RONDO
exklusive Jazzkonzerte
in stilvoller Atmosphäre
Eines Tages Quartett
Orest Filipov - Klarinette
Nicklas John - Klavier
Taras Makhno - Akkordeon
Conrad Noll - Cello
Eintritt: 20 € | 5 € ermäßigt
(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)
Sonntag, 6. April
18:00 Uhr
Oper légère
Der Barbier von Sevilla
nach Gioachino Rossini
Franziska Dannheim - Gesang, Moderation
Jeong-Min Kim - Klavier
Eintritt: 20 € | 10 € ermäßigt
(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)
Mittwoch, 9. April
15:00 bis 17:00 Uhr
Literaturcafé – Wir lesen vor
Die unsterbliche Geschichte
von Tania Blixen (Teil 2 von 2)
Es liest vor: Tania Vollmer
Eintritt: 10 € | Bitte anmelden!
Donnerstag, 10. April
bis
Montag, 14. April
Cello-Forum La Cellissima
mit Maria Kliegel
Vier Tage Intensivkurs
mit der weltbekannten Cellistin
Das Cello-Forum wurde im September 2021 gegründet und läuft seitdem sieben mal jährlich mit großer internationaler Nachfrage. Es richtet sich an Cellisten, die ein Musikstudium noch vor sich haben, schon mitten drin sind und eine Ergänzung wünschen, oder an solche, die mit dem Studium bereits fertig sind und vor dem Einstieg ins Berufsleben stehen.
Es sollen aber auch jugendliche Talente ab etwa 12 Jahren und Berufstätige angesprochen sein. Diese können Profis sein oder auch interessierte Hobbycellisten mit gutem Spielniveau.
Infos und Anmeldung zum Kurs finden Sie hier.
Gasthörer sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Gasthörer: Kostenlose Reservierung folgen
Mittwoch, 16. April
15:00 bis 17:00 Uhr
Literaturcafé – Wir lesen vor
Erzählungen
von Konstantin Paustowski
Es liest vor: Tania Vollmer
Eintritt: 10 € | Bitte anmelden!
Ostermontag, 21. April
17:00 Uhr
Ostermontagkonzert
Anke Pan
spielt Werke von
Franz Liszt und Maurice Ravel
Eintritt: 20 € | 10 € ermäßigt
(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)
Dieses Konzert wird gesponsert von Dr. Jürgen und Marita Hegmann.
Vielen Dank!
Mittwoch, 23. April
15:00 bis 17:00 Uhr
Literaturcafé – Wir lesen vor
Der Ball
von Irène Némirovsky
Es liest vor: Sara Ruge
Eintritt: 10 € | Bitte anmelden!
Sonntag, 27. April
12:00 bis 13:30 Uhr
NATUR IM BLICKFELD
mit Dr. Mario Sommerhäuser
(Emschergenossenschaft)
Ein Fluss erwacht zum Leben
Vom Abwasserkanal zu neuer Artenvielfalt
Eintritt 10 € | 5 € ermäßigt
(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)
Sonntag, 27. April
18:00 Uhr
young-jazz-now
Klangwelten Duo
Anna-Karina Barthel - Stimme
Carlotta Ribbe - Vibraphon
Eintritt: 15 € | 5 € ermäßigt
(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)
Dienstag, 29. April
19:30 Uhr
JUNGE ELITE
Leonor Ferreira - Saxophon
Robbin Reza - Klavier
spielen Werke von Georg Philipp Telemann, Robert Schumann, Erwin Schulhoff, François Borne
Eintritt: 15 € | 5 € ermäßigt
(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)
Mittwoch, 30. April
15:00 bis 17:00 Uhr
Literaturcafé – Wir lesen vor
Aus „Sternstunden der Menschheit“
von Stefan Zweig
Es liest vor: Sara Ruge
Eintritt: 10 € | Bitte anmelden!
Freitag, 2. Mai
17:00 - 19:00 Uhr
Vernissage
Geheimnisvoll Märchen
Ein Projekt von Künstlerinnen und Künstlern des Franz Sales Hauses
Weitere Infos folgen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 16 - 18 Uhr
und nach Vereinbarung
Montag, 5. Mai
19:30 Uhr
Buchhandlung Schmitz im BMH
Lesung mit Nora Hespers
„Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich“
Eintritt: 15 € | Keine Ermäßigung
Mittwoch, 7. Mai
15:00 bis 17:00 Uhr
Literaturcafé – Wir lesen vor
Ein ganzes Leben
von Robert Seethaler (Teil 1 von 3)
Es liest vor: Tania Vollmer
Eintritt: 10 € | Bitte anmelden!
Mittwoch, 7. Mai
19:30 Uhr
Buchhandlung Schmitz im BMH
Lesung mit Clemens Tangerding
„Rückkehr nach Rottendorf“ - Von Rechten, Linken und anderen normalen
Leuten
Eintritt: 15 € | Keine Ermäßigung
Freitag, 9. Mai
19:30 Uhr
Liederabend
Lieder ermordeter jüdischer
Komponistinnen und Komponisten
Rachel Joselson - Gesang
Ralph Richey - Klavier
Eintritt: 15 € | 5 € ermäßigt
(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)
Samstag, 10. Mai
19:30 Uhr
Verbotener Swing
Verbotene Jazz-Musik
Dennis Grasmik Quintett
Dennis Grasmik - Bandleader/Saxophon
Vincent Pinn - Trompete
Lion Lauer - Klavier
Genevieve O´Driscoll - Kontrabass
Simon Kuhn - Schlagzeug
Eintritt: 20 € | 10 € ermäßigt
(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)
Sonntag, 11. Mai
18:00 Uhr
DAS BESONDERE KONZERT
Olivier Messiaen:
Quatuor pour la fin du temps
„Les Essence“
Andrii Paliarush - Klarinette
Önder Baloglu - Violine
Lea Reutlinger - Cello
Sae Katayama - Klavier
Künstlerische Leitung: Önder Baloglu
Eintritt: 15 € | 5 € ermäßigt
(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)
Mittwoch, 14. Mai
15:00 bis 17:00 Uhr
Literaturcafé – Wir lesen vor
Ein ganzes Leben
von Robert Seethaler (Teil 2 von 3)
Es liest vor: Tania Vollmer
Eintritt: 10 € | Bitte anmelden!
Donnerstag, 15. Mai
19:30 Uhr
young-jazz-now
Cactus in a Garage
Lorenz Knauft - Saxophon
Joel Podolski - Gitarre
Konrad Buschhüter - Orgel
Lucas Rauch - Schlagzeug
Eintritt: 15 € | 5 € ermäßigt
(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)
Freitag, 16. Mai
10:00 bis 18:00 Uhr
Kunstsprechstunde mit
Dr. Silke Köhn
Dr. Oliver Gradel
David Hessels
Nach der großen Nachfrage wird auch an diesem Freitag wieder der Schmuckgutachter und vereidigte Sachverständige David Hessels
mit seinem mobilen Labor an der Kunstsprechstunde teilnehmen und Edelsteine bewerten.
Bei Dr. Silke Köhn und Dr. Oliver Gradel können wie gewohnt Skulpturen, Bilder, Grafiken, Silber usw. zur Begutachtung vorgelegt und bewertet werden.
Preis: 10 €/Teilnehmer
Anmeldung unbedingt erforderlich und nur unter: 05273-366121
Freitag, 16. Mai
19:30 Uhr
JUNGE ELITE
Yilin Han - Akkordeon
Werke u.a. von Johann Sebastian Bach, Jean Philippe Rameau und Edvard Grieg
Eintritt: 15 € | 5 € ermäßigt
(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)
Dienstag, 20. Mai
19:30 Uhr
Zum Gedenken an
80 Jahre Kriegsende:
Vortrag und Gespräch mit
Dipl. Psych. Andreas Bachhofen
„80 Jahre Kriegsende - Trauma ohne Ende"
Wie Kriegstraumatisierungen die nachfolgenden Generationen beeinflussen
Eintritt: 15 € | ermäßigt 5 €
(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)
Mittwoch, 21. Mai
15:00 bis 17:00 Uhr
Literaturcafé – Wir lesen vor
Ein ganzes Leben
von Robert Seethaler (Teil 3 von 3)
Es liest vor: Tania Vollmer
Eintritt: 10 € | Bitte anmelden!
Freitag, 23. Mai
19:30 Uhr
BENEFIZKONZERT
zugunsten des Bürgermeisterhauses
zur Förderung von Konzerten von
junger Musikerinnen und Musiker
Mira Nauer - Violine
Ruth Hermann - Violine
Martin Vollmer - Viola
Sampo Korkeala - Violoncello
(Mitglieder der Essener Philharmoniker)
Muchtar Al Ghusain - Klavier
spielen Werke von Robert Schumann
Eintritt: 25 € | keine Ermäßigung
Freitag, 30. Mai
bis
Montag, 2. Juni
Cello-Forum La Cellissima
mit Maria Kliegel
Vier Tage Intensivkurs
mit der weltbekannten Cellistin
Das Cello-Forum wurde im September 2021 gegründet und läuft seitdem sieben mal jährlich mit großer internationaler Nachfrage. Es richtet sich an Cellisten, die ein Musikstudium noch vor sich haben, schon mitten drin sind und eine Ergänzung wünschen, oder an solche, die mit dem Studium bereits fertig sind und vor dem Einstieg ins Berufsleben stehen.
Es sollen aber auch jugendliche Talente ab etwa 12 Jahren und Berufstätige angesprochen sein. Diese können Profis sein oder auch interessierte Hobbycellisten mit gutem Spielniveau.
Infos und Anmeldung zum Kurs finden Sie hier.
Gasthörer sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Gasthörer: Kostenlose Reservierung folgen
Mittwoch, 4. Juni
15:00 bis 17:00 Uhr
Literaturcafé – Wir lesen vor
Antonio im Wunderland
von Jan Weiler (Teil 1 von 4)
Es lesen vor: Sara Ruge/Tania Vollmer
Eintritt: 10 € | Bitte anmelden!
Pfingstmontag, 9. Juni
17:00 Uhr
BLUE RONDO
exklusive Jazzkonzerte
in stilvoller Atmosphäre
Jörg Hegemann - Klavier
Boogie-Woogie
Eintritt: 20 € | 10 € ermäßigt
(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)
Mittwoch, 11. Juni
15:00 bis 17:00 Uhr
Literaturcafé – Wir lesen vor
Antonio im Wunderland
von Jan Weiler (Teil 2 von 4)
Es lesen vor: Sara Ruge/Tania Vollmer
Eintritt: 10 € | Bitte anmelden!
Donnerstag, 12. Juni
19:30 Uhr
MUSIK & LITERATUR:
Zwischen Rosen und Nachtigallen
Ein musikalisch-literarischer Spaziergang durch Gärten und Parks
Julia Marx - Alt
Claire Badiou - Klavier
Peter Marx - Moderation/Rezitation
Eintritt: 15 € | 10 € ermäßigt
Sonntag, 15. Juni
18:00 Uhr
"Es tönen die Lieder ..."
Ein Mitsing-Nachmittag
mit Franziska Dannheim - Gesang
Carsten Linck - Gitarre
Eintritt: 10 € | Keine Ermäßigung
Mittwoch, 18. Juni
15:00 bis 17:00 Uhr
Literaturcafé – Wir lesen vor
Antonio im Wunderland
von Jan Weiler (Teil 3 von 4)
Es lesen vor: Sara Ruge/Tania Vollmer
Eintritt: 10 € | Bitte anmelden!
Freitag, 20. Juni
19:30 Uhr
JUNGE ELITE
Marianne Reh (Klarinette)
Ievgeniia Iermachkova (Klavier)
Eintritt 15 € | 5 € ermäßigt
(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)
Sonntag, 22. Juni
12:00 bis 13:30 Uhr
NATUR IM BLICKFELD
mit Prof. Dr. Daniel Hering (Universität Duisburg-Essen)
Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf Flüsse und Seen
Eintritt 10 € | 5 € ermäßigt
(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)
Dienstag, 24. Juni
19:30 Uhr
Das besondere Konzert
Werke von
Franz Schubert
Charles Koechlin
Stefan Heucke
Susanne Wohlmacher - Flöte
Vanda Albota - Klavier
Eintritt 15 € | 5 € ermäßigt
(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)
Mittwoch, 25. Juni
15:00 bis 17:00 Uhr
Literaturcafé – Wir lesen vor
Antonio im Wunderland
von Jan Weiler (Teil 4 von 4)
Es lesen vor: Sara Ruge/Tania Vollmer
Eintritt: 10 € | Bitte anmelden!
Freitag, 27. Juni
19:30 Uhr
BLUE RONDO
exklusive Jazzkonzerte
in stilvoller Atmosphäre
Jerry Lu Trio
Swing. Groove. Energy
Jerry Lu - Piano
Stefan Rey - Bass
Niklas Walter - Drums
Eintritt: 20 € | 10 € ermäßigt
(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)
Sonntag, 29. Juni
12:00 Uhr
JUNGE ELITE
Amerie Schlösser - Harfe
Werke von, Domenico Scarlatti, Camille Saint-Saëns
John Thomas, Paul Hindemith
Eintritt 15 € | 5 € ermäßigt
(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)